Demokratie verlangt selbstständiges Denken und Handeln – auch im Schulunterricht. 62 bunte Karteikarten stellen Schülerinnen und Schülern verschiedene Lern- und Arbeitsmethoden vor, um ihren Unterricht eigenständig und lebendig gestalten zu können. (bpb) (mehr…)
Mit ‘Handbuch’ getaggte Artikel
Methoden-Kiste
Freitag, 04. April 2014Daten und Zahlen Österreichs
Freitag, 14. März 2014Wie entwickelte sich der Fahrradverkauf in Österreich in den letzten Jahren und welchen Flächenanteil haben naturschutzrechtlich geschützte Gebiete? Für welches Frischobst wird in Österreich am meisten Geld ausgegeben? Wo erfüllt Wald in Österreich welche Funktion? Das und vieles mehr dargestellt in Karten, Diagrammen und Listen gibt es hier als Grundlage für kompetenzorientierte Arbeitsaufgaben. (mehr…)
Religionspädagogische Plattform
Freitag, 24. Januar 2014Das religionspädagogische Portal der katholischen Kirche bietet eine Fülle von Material: Arbeitsblätter, Bilder, Filme, Hintergrundinformation – und das nicht nur für den Religionsunterricht in allen Schultypen sondern auch gut geeignet für Pfarrarbeit und Seelsorge in verschiedenen Bereichen. Darüber hinaus gibt es immer aktuelle Schwerpunktthemen mit Ideen für die Praxis und eine große Anzahl an Buch- und Medienempfehlungen. Zur Nutzung ist eine Registrierung nötig. (mehr…)
Ach, so ist das?!
Donnerstag, 31. Oktober 2013Unter dem Motto “Ach, so ist das?!” sammelt Comiczeichnerin Schradi wahre Geschichten um Lebensweise und Erfahrungen von LGBTI* – Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transidenten, Transgender und Intersexuellen – und zeichnet daraus biografische Comicreportagen. (mehr…)
Modellieren mit SketchUp
Freitag, 18. Oktober 2013Auf der Lernplattform der Computerhauptschule Wieselburg gibt es unter anderem den Kurs „CAD-Werkstatt“, der auch Gästen offensteht. In diesem Kurs findet sich ein sehr umfangreiches und von Dipl.-Päd. Ilse Hörhan ausführlich gestaltetes Skriptum zum Modellieren mit Google SketchUp. Zahlreiche Arbeitsanleitungen, die einen Großteil des GZ-Lehrplans abdecken, sind enthalten. (mehr…)
Natura 2000 Box: Artensteckbriefe &Exkursionsmaterial
Freitag, 14. Juni 2013Unterricht im Freien klappt mit den Materialien der Natura 2000 perfekt. Hier gibt es die fertige Arten-Steckbriefe und tolles Unterrichts- und Hintergrundmaterial zu verschiedenen Lebensräumen (mehr…)
Sheeplive – Schütze deine Fotos
Freitag, 24. Mai 2013 Mädchen und Burschen werden immer häufiger Opfer von Sexting und Mobbing. Das EU-Projekt “Sheeplive” (mehr…)
Ökologie und Ökonomie
Freitag, 26. April 2013Aus aktuellem Anlass ein Link zur Abschätzung des eigenen Energieverbrauchs und des möglichen Einsparpotentials.
In den Medien wird in letzter Zeit stark auf energiesparende Maßnahmen eingeschlagen. Liest man diese Artikel so gewinnt man den Eindruck, dass die Verfasser offensichtlich gewisse Defizite in Sachen Physik aufweisen. So wird in seltsamen Experimenten der Wärmedurchgang mit der Wärmekapazität verwechselt. Umso wichtiger scheint es mir, dass wir unserem Lehrauftrag nachkommen. (mehr…)
Ökologischer Fußabdruck – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Freitag, 19. April 2013Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein Teil der politischen Bildung der SchülerInnen. Von 23. April bis 9. Mai 2013 finden österreichweit die Aktionstage Politische Bildung statt. (mehr…)
BSP: Eislaufen lernen
Freitag, 01. Februar 2013Mit der Broschüre „Eislaufen lernen aber richtig!“ von Mag. Aschenbrenner-Ratzenhofer bist Du gut gerüstet für die ersten Sportstunden auf dem Eis. Du erfährst Grundlegendes über die richtige Ausrüstung und findest viele Übungen und Spiele, die das Eislaufen-Lernen sicher zu einem schönen Erlebnis werden lassen. (mehr…)